In der Welt der Metallbearbeitung gibt es verschiedene Maschinen, die essenziell sind. Zwei häufig verwendete Typen sind die Gehrungssäge und die Kappsäge. Aber was ist nun genau der Unterschied zwischen diesen beiden Sägemaschinen, und welche ist am besten für deine Anwendung geeignet? In diesem Blog gehen wir näher auf die Eigenschaften und Vorteile beider Maschinen ein.
Gehrungssäge
Eine Gehrungssäge – auch bekannt als Chop Saw oder Cut-off Saw – ist dafür konzipiert, Metallrohre, Stangen und Profile schnell und präzise zu kürzen. Diese Säge arbeitet mit einer vertikalen Schnittbewegung und ist ideal für gerade Schnitte von 90 Grad.
In unserem Sortiment finden Sie die leistungsstarke Rotabroach Element 14 mit einem Sägeblatt von 355 mm. Diese Maschine ist für schnelle, saubere und kühle Schnitte in verschiedenen Metallen konzipiert. Dank der Verwendung von Rotabroach-Sägeblättern liefert diese Säge gratfreie Schnitte ohne übermäßige Funkenbildung und ohne große Wärmeentwicklung. Dadurch bleibt das Werkstück kühl, selbst direkt nach dem Sägen.
Vorteile einer Gehrungssäge:
- Schnell und präzise: Metallteile werden schnell und genau gekürzt, ideal für effizientes Arbeiten.
- Vielseitig: geeignet für ein breites Spektrum an Metallen.
- Stabil: ausgestattet mit einem stabilen Fundament, das während des Sägens für Stabilität sorgt.
Eine Gehrungssäge ist also perfekt für harte Metalle und größere Mengen an Schneidarbeiten. Obwohl sie auf gerade Schnitte beschränkt ist, ist sie ein unverzichtbares Werkzeug in Bauwerkstätten und auf Baustellen.
Gehrungssäge
Eine Gehrungssäge ist ein vielseitiges Elektrowerkzeug, das es Ihnen ermöglicht, präzise unter verschiedenen Winkeln zu sägen. Die Drehtisch kann nach links und rechts für Gehrungsschnitte gedreht werden, und einige Modelle haben einen neigbaren Kopf für Schrägschnitte oder eine Kombination aus beidem.
Gehrungssägen sind besonders beliebt bei Holzarbeitern, aber auch bei Heimwerkern und Innenprojekten. Sie sind weniger geeignet für die schwere Metallbearbeitung. Evolution bietet jedoch über die Rage-Serie multifunktionale Gehrungssägen an, die auch gelegentlich in Metall schneiden können. Achtung: Diese sind nicht für den intensiven Einsatz in der Metallbearbeitung gedacht.
Vorteile einer Gehrungssäge:
- Schräge Schnitte möglich: ideal für präzises Arbeiten unter einem Winkel.
- Sehr präzise: Sie stellen den gewünschten Winkel einfach ein.
- Sicher: ausgestattet mit Blattschutz und für den sicheren Gebrauch entworfen.
Welche solltest du wählen?
Die Wahl hängt von deiner Anwendung ab. Arbeitest du hauptsächlich mit geraden Schnitten in harten Materialien? Dann ist eine Gehrungssäge wie die Rotabroach Element 14 die beste Wahl. Arbeitest du hingegen oft mit schrägen Schnitten, wie beim Möbelbau, Rahmen oder feinen Oberflächen? Dann bietet eine Gehrungssäge mehr Möglichkeiten.
Wussten Sie übrigens, dass es auch eine Maschine gibt, die beide Funktionen vereint? Die Evolution S355 MCS ist weltweit einzigartig als Gehrungs- und Kappsäge in einem, speziell für die Metallbearbeitung.
Beschluss
Gehrungs- und Kappsägen sind unverzichtbare Werkzeuge in der Metallbearbeitung, Holzverarbeitung und im Bauwesen. Jeder Typ bietet einzigartige Vorteile: Während die Kappsäge in Kraft und geraden Schnitten glänzt, punktet die Gehrungssäge in Bezug auf Vielseitigkeit und Präzision.
Treffen Sie die richtige Wahl basierend auf Ihren Projektbedürfnissen und schauen Sie sich unbedingt unser Angebot an Sägemaschinen und Zubehör in unserem Webshop an. Wir stehen bereit, um Sie bei jedem Schritt Ihrer Arbeit zu unterstützen.
Bitte Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über unsere neuesten Produkte, nützliche Tipps und exklusive Aktionen.
👉 Folgen Sie uns in den sozialen Medien und entdecken Sie, was wir für Sie bereithalten!